Fotocollage mit links einer Frangipaniblüte/Plumeriablüte, in der Mitte Susanne Gensinger stehend, rechts ein violetter Blumenstrauß
Susanne Gensinger stehend

Susanne Gensinger

Fokus statt Feuer – auch wenn der Laden brennt

Führungskräfte stehen heute unter massivem Druck: Budgetkürzungen, KI, Informationsflut und permanenter Wandel fordern sie täglich heraus. Um in diesem herausfordernden Umfeld wirksam zu führen, brauchen Sie mehr als Tools und noch mehr Tempo.
Statt auf Schnelligkeit, Härte und Dauerverfügbarkeit zu setzen, entscheiden sich moderne Führungspersönlichkeiten bewusst für innere Ruhe, Klarheit und eine körperlich spürbare Präsenz.

Ich begleite Führungskräfte, Projekt- und HR-Verantwortliche dabei, genau das zu entwickeln:
fokussiert, ruhig und mit echter Strahlkraft zu führen, selbst im Dauer-Change.
Denn das, was KI nicht kann, ist genau das, was Menschen und Teams jetzt am meisten brauchen: Intuition, Fokus und menschliche Verbindung.

Führung wird klar, wenn der Körper mitredet.

Wenn wir führen, denken wir oft zuerst an Haltung im übertragenen Sinn. Doch genauso entscheidend ist die Haltung unseres Körpers. Eine Führungskraft, die sich viel körperlich bewegt, ruhig atmet oder Spannungen im Körper spürt und löst, ist klar und trifft klare Entscheidungen. Unser Körper zeigt uns, wenn etwas in uns aus dem Gleichgewicht gerät und wie wir wieder in unsere Mitte kommen.

Genau hier setzt meine Fokus-Strahlkraft-Methode an. Sie stärkt den Fokus, die innere Ruhe und die körperliche Präsenz von Führungskräften mit einfachen, wirkungsvollen Mikro-Impulsen aus Körperarbeit, Kreativität und Kommunikation. Das sind beispielsweise kleine Bewegungsimpulse, kurze Momente der Stille oder kreative Miniübungen, die die Führungskräfte direkt im Arbeitsalltag anwenden können.

Im Zentrum der Methode steht der Fokus. Die fünf Strahlkraft-Quellen drumherum wirken mit ihren jeweiligen Übungen nach innen, um den Fokus zu fördern.

So entstehen Mikromomente der Selbststeuerung mitten im größten Trubel, ohne Vorbereitung, oft in weniger als zwei Minuten.

Warum das wirkt?

Weil Selbststeuerung über den Körper direkt das Nervensystem beeinflusst. Wenn wir uns bewegen, bewusst atmen oder kurz aus dem Gedankenkarussell aussteigen, beruhigt sich unser System. Der Stresspegel sinkt, der Kopf wird klarer, unsere Reizschwelle steigt wieder. Und dann reagieren wir nicht nur, sondern wir agieren, wir führen wieder aktiv

Wer das regelmäßig praktiziert, führt klarer, ruhiger, menschlicher und wirksamer. Und gibt seinem Team genau das, was es in Zeiten von Dauer-Change braucht, um leistungsfähig und resilient zu bleiben.

drei Fotos mit Frangipaniblüten/Plumeriablüten

Mein Weg

Klar, lebendig und mit innerer Ruhe präsent zu sein und dieses Know-how an andere weiterzugeben: Das ist meine Mission.

Auch wenn ich die passenden Begriffe damals noch nicht kannte:
Meine Reise begann schon als Kind – in einem Yoga-Kurs, in einer 80er-Jahre-Turnhalle. Am Ende jeder Stunde saßen wir im Kreis, in der Mitte eine Kerze. Wir meditierten. Mich hat das fasziniert. So wurde mein Faible dafür geweckt, wie man über den Körper seine Gefühle und seine Stimmung beeinflussen und sich selbst steuern kann.

Jahrzehntelange Erfahrung in der Arbeit mit Menschen

Als Jugendliche engagierte ich mich in der ehrenamtlichen Jugendarbeit, leitete Gruppen, probierte meditative und kreative Methoden aus: meditatives Malen, Fantasiereisen, Tanz.

Auch in meinem Studium blieb ich diesem Weg treu: Sowohl meine Zulassungsarbeit für das Lehramt als auch meine Diplomarbeit in Erziehungswissenschaft widmeten sich dem Dreiklang aus Meditation, Tanz und Ganzheit, mit großer Begeisterung und wissenschaftlichem Tiefgang.

Während des Lehramtsstudiums in den 90er-Jahren konnte ich mein praktisches Können auf besondere Weise einbringen: Bei einem interreligiösen Hochschulabend mit prüfenden Professoren präsentierte ich körperorientierte Ansätze und gewann damit deren volle Unterstützung für meine weitere wissenschaftliche Arbeit.

Menschen bewegen – mit spürbarer Präsenz und Herz

Auch in der Lehre der Erziehungswissenschaften durfte ich als studentische Hilfskraft im Hörsaal Studierende zu Körperwahrnehmung und Tanz anleiten.

Und auch im Kontext, der zunächst nicht danach klingt: In meiner Ausbildung zur Trainerin für Fitness und Gesundheit leitete ich Entspannungsübungen – einige in der Gruppe waren äußerst skeptisch. Anschließend waren viele davon begeistert.

Ich integrierte meine Methoden in erste pädagogische Arbeitsstellen, sprach 1999 als junge Frau neben Fürstin Gloria von Thurn und Taxis bei einer großen Predigtreihe in Regensburg. Dort ließ ich selbstverständlich auch Tanz und Musikimprovisation einfließen. Das Echo: viele berührende Rückmeldungen.

Parallel dazu war ich auch im Radio aktiv, mit eigenen Beiträgen zu oft unbequemen Themen. Ich habe mich gezeigt, Stellung bezogen und gemerkt, wie viel Wirkung ehrliche und authentische Präsenz entfalten kann.

Kommunikation, Hirnforschung – und das große Ganze

Später war ich viele Jahre in der Unternehmenskommunikation tätig. Ich war leidenschaftlich gerne Pressesprecherin, vor allem in großen (Universitäts-)Kliniken, und setzte dort auf eine sinnvolle, gehirngerechte und, wenn es der Kontext erlaubte, auch humorvolle Kommunikation.

Mittagspausen verbrachte ich gerne und öfter mit Forscher:innen, am liebsten neben dem Magnetresonanztomografen. Dabei bekam ich einen tiefen Einblick, wie Hirnforschung funktioniert.

2019 machte ich mich als Kommunikationstrainerin selbstständig und brachte von Anfang an auch meine Erfahrungen aus Körperarbeit und Kreativität in jedes Training mit ein.

2025 war es an der Zeit, alles noch klarer zusammenzuführen: Ich habe die Fokus-Strahlkraft-Methode entwickelt. Sie unterstützt Führungskräfte dabei, innerlich klar und fokussiert zu bleiben und ihr Team mit spürbarer Präsenz und echter Strahlkraft zu führen.

Meine Vision
für die Arbeitswelt von morgen

Ich wünsche mir Unternehmen, die geprägt sind von innerlich klaren, gelassenen und spürbar präsenten Menschen.

Führungskräfte, die sich selbst gut führen und die den Wandel fokussiert, ruhig und mit Strahlkraft gestalten, anstatt zu kämpfen.

Teams, die gemeinsam wachsen. Die in stürmischen Zeiten klar und ruhig bleiben und mutig entscheiden. Und die dabei auch lachen können.

Arbeitskulturen, in denen Denken und Bewegung, Intuition und Strategie Hand in Hand gehen.

Wo Meetings im Gehen stattfinden und klare Gedanken unter freiem Himmel entstehen.

Wo es selbstverständlich ist, zwischendurch innezuhalten – nicht als Luxus, sondern als intelligente Praxis.

Ein Atemzug. Ein kurzer Moment der Stille. Ein Schritt ins Freie:  Und plötzlich ist wieder Raum da für Fokus, für Verbindung, für gute Entscheidungen.

Ich wünsche mir Arbeitsorte, an denen der Körper selbstverständlich mitreden darf.
Wo regenerative Mikromomente Teil des Arbeitsalltags sind.
Wo Führung verkörpert ist – im besten Sinne.
Wo Vertrauen spürbar wird: in sich selbst, ins Team, in den gemeinsamen Weg.
Wo Konflikte nicht eskalieren, sondern beim gemeinsamen Spaziergang gelöst werden.
Wo Humor dazugehört: nicht von oben herab, sondern herzlich, respektvoll und auf Augenhöhe.

Ich glaube: So entsteht Strahlkraft.
So wird Arbeit lebendig. Und ein echter Teil des Lebens, anstatt davon getrennt.

Berufserfahrung

Elf Jahre internationale Erfahrung als Pressesprecherin und Kommunikationsverantwortliche in großen Organisationen – überwiegend im Gesundheitswesen.

Sechs Jahre davon als Kommunikationsleiterin.

Seit 2019 als selbstständige Unternehmensberaterin, Trainerin und Speakerin tätig.

 

Aus-, Fort- und Weiterbildungen

  • Diplom-Kommunikationstrainerin (WIFI)
  • Universitäts-Diplom für Pädagogik
    Schwerpunkte Außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung und
    Humanistische Psychologie und Pädagogik
    Diplomarbeit: „Tanz als Weg zur Ganzheit – ein gestaltpädagogischer Zugang in der Erwachsenenbildung“
  • 1. Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen
    Zulassungsarbeit: „Meditation und Tanz im Religionsunterricht der Realschule“
  • C-Trainerin „Fitness und Gesundheit“ (DOSB)
  • C-Trainerin „Tanz, Gymnastik, Rhythmus“ (DOSB)
  • C-Musikerin für Orgel und Chorleitung
  • Zertifizierte Kinderyogalehrerin
  • Zertifikat für Change Kommunikation
  • Zweijährige berufsbegleitende Ausbildung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • zahlreiche, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen:
    Unternehmenskommunikation | journalistisches Schreiben
    Sprechertrainings | Moderation
    Wirksame Führung | Krisenmanagement
    Ökonomie | Arbeits-, Tarif- und Gesellschaftsrecht
    Achtsamkeit | Buddhistische Psychologie
    Stressbewältigung | Embodiment
    Contemporary Dance | Kontaktimprovisation
    Meditatives und expressives Malen und Tanzen
    Humortraining nach McGhee | Provokativer Ansatz
    Wanderführer-Lehrgang | Erlebnispädagogik in der Stadt …

 

Ehrenamtliches Engagement

Aktives Mitglied im Arbeitskreis Human Resources der UBIT Steiermark/WKO

 

Was ich sonst noch so bin und mache:

Verheiratet, Mama einer Tochter.

Was mich lebendig hält: Luna Yoga, Bouldern, Laufen, Inlineskaten, Bergsteigen, Stand-up-Paddling, Skifahren, Singen (klassischer Gesang), Orgelspielen, draußen sein, Gartenarbeit, Reisen, viel Lachen.

Und vor allem: Ich bin ein Menschenmensch.

Das wahre Geheimnis des Erfolgs ist die Begeisterung.

– Walter Chrysler

DIE KOMMUNIKATIONS­GESTALTERIN

KONTAKT

aufbluehen@susannegensinger.com
Telefon: +43 680 2357304

NETZWERKEN